Der Columbia River und Feuchtgebiete
Der Columbia River ist als B.C. Heritage River ausgewiesen. Er ist der größte Fluss im pazifischen Nordwesten Nordamerikas und der viertgrößte Fluss Nordamerikas, gemessen am Volumen. Der Fluss entspringt an seinem Oberlauf in der Nähe von Canal Flats in den kanadischen Rocky Mountains in British Columbia. Seine Quelle ist der Columbia Lake, der auf einer Höhe von 2.690 Fuß über dem Meeresspiegel liegt.
Von hier aus fließt er etwa 2.000 km nordwestlich durch Golden nach Revelstoke und dann südlich in den US-Bundesstaat Washington. Er wendet sich nach Westen und bildet den größten Teil der Grenze zwischen Washington und dem Bundesstaat Oregon. Er fällt 820 Meter ab, bevor er bei Astoria, Oregon, in den Pazifischen Ozean mündet.
Auf seinem Weg passiert der Columbia River 14 Staudämme an seinem Hauptstamm und viele weitere an seinen Nebenflüssen, darunter der Kicking Horse River und der Blaeberry River, die mehr Strom aus Wasserkraft erzeugen als jeder andere nordamerikanische Fluss. Der Columbia ist ein schneebeladenes Flusssystem, und die Wassermenge im Fluss schwankt saisonal. Die höchsten Wassermengen sind in der Regel zwischen April und September zu verzeichnen, die niedrigsten zwischen Dezember und Februar. Die hydrometrischen Daten für den Columbia River bei Nicholson und Donald werden vom Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen bereitgestellt.
Der Columbia River in der Nähe von Golden B.C. ist ein beliebter Fluss für Kanu- und Kajaktouren und zum Angeln. Entlang dieses riesigen Flusses von Parson bis zum Kinbasket Lake gibt es zahlreiche Angelstellen, an denen Sie Ihre Angel auswerfen können. Zu den Fischarten gehören Regenbogenforellen, Zander, Barsche und Weißfische. Der Fluss beherbergt auch eine große Anzahl weißer Störe.
Das Columbia Valley beherbergt die Columbia Wetlands, das größte intakte Feuchtgebiet Nordamerikas, das Hunderttausenden von Vögeln, Fischen, Reptilien, Amphibien und Säugetieren als Lebensgrundlage dient. Sie beherbergen mit mehr als 300 Paaren die zweitgrößte Konzentration von Blaureihern in Westkanada. Wandernde Wasservögel - 15.000 jeden Frühling und Herbst - sind auf die Feuchtgebiete angewiesen, um ihre Reise zu überleben. Singvögel, Küstenvögel und Raubvögel sind auf die Columbia-Feuchtgebiete angewiesen, ebenso wie Kokanee-Lachse, Rocky-Mountain-Felchen, Lengdorsche und verschiedene Forellenarten.
Bootsfahrer, die eine Fahrt auf dem Columbia River planen, müssen die geltenden Vorschriften zum Schutz des Columbia Wetlands Wildlife Management Area (CWWMA) zwischen Fairmount und Donald, nördlich von Golden, beachten. Bitte halten Sie sich an diese Vorschriften und melden Sie etwaige Verstöße gegen Fischerei-, Wildtier- oder Umweltschutzgesetze den BC Conservation Officers unter 1-877-952-7277.
Die Columbia Wetlands Stewardship Partners haben sich vor einigen Jahren zusammengeschlossen, um den lokalen Gemeinden die Möglichkeit zu geben, eine Rolle bei der Verwaltung dieses wichtigen Feuchtgebietssystems zu spielen, und haben einen detaillierten Flussführer für den Columbia River zwischen Canal Flats und Golden erstellt.