Bild
Wandern im Yoho-Nationalpark

Verantwortungsvolles Reisen: Wandern

Verantwortungsvolles Reisen: Wandern

Egal, ob Sie im Sommer oder im Winter wandern, Sie sollten immer mit den drei T's auf das kanadische Hinterland vorbereitet sein. Das Golden Visitor Centre ist im Sommer 7 Tage die Woche von 9:00 bis 17:00 Uhr MST geöffnet (250) 439-7290

Verantwortungsvolle Freizeitgestaltung

  • Wandern Sie auf ausgewiesenen Wanderwegen - holen Sie sich eine Wanderkarte im Besucherzentrum!
  • Müll auf Wanderwegen und Campingplätzen ruiniert die Parks für alle. Er kann auch zu einer Gefahr für wild lebende Tiere werden. Packen Sie Ihren Müll weg.
  • Wildtiere sind dazu da, wild zu sein - füttern Sie keine Tiere.
  • Erledigen Sie Ihr "Geschäft" in der Wildnis richtig. Graben Sie ein Loch 100 m von Wegen und Wasserquellen entfernt.
  • Hunde können nicht immer von der Leine gelassen werden, und das aus gutem Grund. Räumen Sie hinter Ihren Haustieren auf.
  • Verhindern Sie die Verbreitung von Krankheiten und invasiven Arten, indem Sie sicherstellen, dass Fahrzeuge, Boote, Fahrräder und Stiefel vor und nach dem Besuch eines Gebiets gereinigt werden.
  • Nette Menschen machen die Natur schöner, halten die Natur ruhig!
  • Verwenden Sie biologisch abbaubare Sonnenschutzmittel, um die Verschmutzung unserer empfindlichen Gewässer zu verringern. 

 

Die drei T's

Reiseplanung
Planen Sie Ihre Reiseroute.
Kennen Sie das Gelände und die Bedingungen.
Prüfen Sie das Wetter.

Schulung
Verschaffen Sie sich das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie brauchen, bevor Sie sich ins Gelände begeben. Sobald Sie sich in der Wildnis befinden, liegt es an Ihnen und Ihrem Team, sich gegenseitig zu schützen. Kennen Sie Ihre Grenzen und halten Sie sie ein. Frischen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Survive Outside Program von Adventure Smart auf, und nehmen Sie jemanden mit Erste-Hilfe-Ausbildung mit auf Ihre Reise.

Die 10 wichtigsten Utensilien
Verantwortungsbewusstes Handeln und Ihre Sicherheit fangen damit an, was Sie einpacken. Egal, ob Sie nur ein paar Stunden oder mehrere Tage unterwegs sind, seien Sie immer auf jede Situation vorbereitet, indem Sie diese grundlegenden Überlebensmittel einpacken.

10 Grundlegende Informationen:

Taschenlampe

Bausatz zum Feuermachen

Signaleinrichtung (z. B. Pfeife)

Zusätzliche Lebensmittel und Wasser

Zusätzliche Kleidung

Navigationsgerät

Kommunikationsgerät

Erste-Hilfe-Kasten

Taschenmesser

Sonnenschutz